
Next Generation Opel
INSTALLATION | AUSSTELLUNG
Video-Installation mit 2 Screens
2010 / 30 Min
Das Opel-Werk in Bochum steht für die zweite Phase der Industrie im Ruhrgebiet: Seine Gründung ist bereits eine Antwort auf den Verlust der großen Zechenanlagen. Nun ist Opel in den Strudel der internationalen Finanzkrise geraten. Die Stadt Bochum zittert um den Erhalt des Werkes; sein Verlust bedeutet einschneidende Veränderungen für die Stadt Bochum. Kaum ein anderes Ereignis erschüttert die Stadt Bochum bereits jetzt so tief wie die Verhandlungen über die Zukunft des Opel-Werkes. NEXT GENERATION untersucht die Zukunft der Stadt und die Visionen ihrer jungen Einwohner. Unerlässlich ist daher die Beschäftigung mit den jungen Mitarbeitern und Auszubildenden bei Opel. Sie haben noch nicht dreißig Jahre Arbeit hinter sich, sondern stehen am Anfang eines Arbeitslebens, dessen Zukunft schon am Startpunkt ungewiss ist.
Wie blicken sie nach Morgen? Wie erleben sie die dramatischen Wochen und Monate? Welche Pläne kann man überhaupt noch schmieden, welche Hoffnungen bleiben?
TRAILER
AUSSTELLUNG / AUFFÜHRUNG
2011 — Uraufführung / Theater Unten / Schauspielhaus Bochum
2011 — DOKFEST 2011 / 28. Kasseler Dokumentar- und Videofest
2011 — blicke 2011 / 19. Filmfestival des Ruhrgebiets
2011 — Ausstellung „Mit 17 – Jung sein in Deutschland“ / Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn und Leipzig / Ausschnitte der Videoinstallation „Next Generation Opel“
PICTS






CREDITS
Next Generation Opel
INSTALLATION | AUSSTELLUNG
Video-Installation mit 2 Screens
2010 / 30 Min
Regie/Drehbuch: Ulrike Franke, Michael Loeken
Kamera: Jörg Adams
Ton: Axel Schmidt, Filipp Forberg
Schnitt: Bert Schmidt
Ein Projekt vom Schauspiel Essen und Schauspielhaus Bochum, in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010